Beschreibung
Die Ausgabe 49 des DrechslerMagazins liefert Ihnen wieder spannende Praxisprojekte für Ihre Drechselwerkstatt. Unsere raffinierte Schmuckdose ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, wertvollen Maserholzabschnitten noch sinnvoll zu verwerten und in Szene zu setzen. Wie Sie hingegen einem schlichten Buchenholz eine besondere Wirkung verleihen, zeigt Ihnen Lutz Brauneck, indem er einfache Schalen mit Fineline-Furnieren aufwertet. Unsere Pflanztopf-Presse wird sich für fleißige Gärtner wiederum als praktischer Helfer beim Vorziehen von kräftigen Pflanzen erweisen.
In unserer Grundlagenserie erfahren Sie, für welche Arbeiten die Schruppröhre verwendet wird nun wie Sie das Drechselwerkzeug am besten einsetzen. Natürlich lesen Sie in dieser Ausgabe auch wieder ein Künstlerporträt: Wir geben Ihnen einen Einblick in die Schaffenswelt der Britin Eleanor Lakelin, deren Kunstwerke die Erhabenheit der Natur verdeutlichen und dazu einladen, die Formen – schroff wie ein Basaltstein oder glatt wie Knochen – mit den eigenen Händen zu erkunden. Ein Rückblick auf das gelungene Drechsler-Forums-Treffen 2019 in Tirol sowie Nachrichten aus dem Drechselverband runden diese Ausgabe des DrechslerMagazins ab.
Viermal jährlich erscheint das DrechslerMagazin in deutscher Sprache. Schritt für Schritt werden verschiedene Projekte erklärt und Sie erfahren, was in der deutschen und internationalen Szene geboten ist. Wir besuchen Künstler, Hobbydrechsler und interessante gewerbliche Drechslereien. Wir testen für Sie Werkzeuge und Maschinen, berichten über Veranstaltungen und nennen die wichtigsten Termine zum Thema Drechseln.