Top-Themen
Entdecken Sie schon jetzt die Themen der nächsten Ausgabe!
In der kommenden Ausgabe erwarten Sie wie gewohnt spannende Themen rund um das Drechselhandwerk. Holen Sie sich jetzt schon einmal einen Vorgeschmack auf die Themen der Ausgabe 54, die am 26. März 2021 erscheint.

Praxis
Pilzmühlen
Matthias Reichel erläutert Ihnen nicht nur Schritt-für-Schritt die Herstellung dieser handlichen Mühlen, sondern drechselt auch einen praktischen Untersetzer. Die Mühlen können in den Vertiefungen abgestellt werden und das lose Mahlgut wird sauber aufgefangen.

Porträt
Steve Miller
Der Amerikaner Steve Miller entdeckte 1998 seine Leidenschaft für das Drechselhandwerk. Er fertige jahrelang Schalen und Gefäße an, die die Schönheit des Holzes zelebrierten. Inspiriert von den Entwicklungen des Handwerks in der Kunstwelt bewegte er sich jedoch aus seiner Komfortzone heraus und erschafft heute Objekte, die mit Brandmalerei, Farbe und aufwendigen und Schnitz- und Frästechniken geziert sind und den Eindruck erwecken, als seien sie aus Porzellan gefertigt.

Porträt
Meine Werkstatt: Tobias Zaha
Der gelernte Möbelschreiner Tobias Zaha ist heute als Lehrkraft für Kunst und Werken sowie als Dozent für angehende Werk- und Kunstlehrkräfte tätig. Bei der Suche nach einem Ausgleich zum nervenzehrenden Beruf entdeckte er seine Leidenschaft fürs Drechseln. In der kommenden Ausgabe zeigt er uns seine Werkstatt und berichtet über seinen Zugang zum Naturmaterial Holz.

Praxis
Vom Brett zur Schale
Die Technik des Segmentverleimens ermöglicht es, sich aus Brettern einen Schalenrohling zu fertigen. Diese Vorgehensweise ist günstig und schafft Platz in der Werkstatt. Darüber hinaus man kann natürlich durch die Kombination von verschiedenen Hölzern auch tolle Effekte erzielen. Thomas Hilleke zeigt Ihnen, wie Sie aus einem Brett eine dekorative Schale entstehen lassen.

Jetzt aktuelle Ausgabe sichern
Sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe des DrechslerMagazins als Einzelausgabe oder direkt im Abonnement.