Konrad Koppold – Formensprache neu gedacht
Es gibt sie noch, die erfolgreichen Holzkünstler aus Deutschland, die die Kunstwelt mit innovativen Ideen… Mehr dazu
Es gibt sie noch, die erfolgreichen Holzkünstler aus Deutschland, die die Kunstwelt mit innovativen Ideen… Mehr dazu
Douglasien sind schnellwüchsige, fichtenartige Bäume, die sehr oft in reinen Beständen vorgefunden werden können. Die… Mehr dazu
Die Blasen-Esche (Koelreuteria paniculata) ist auch unter den Bezeichnungen Blasenbaum, Lampionbaum, Bienen-Esche, Chinabaum oder Golden… Mehr dazu
Das Label Deafmessanger hatte im Grunde zunächst nichts mit kunstvoller Holzgestaltung zu tun. Lubomír Kuca… Mehr dazu
Der botanische Name des Spitz-Ahorns lautet Acer platanoides. Der Baum hat im deutschsprachigen Raum mehr… Mehr dazu
Jérôme Blanc liebt es, neue Projekte zu beginnen. Zu Anfang wird der Künstler von der… Mehr dazu
Sally Burnetts Laufbahn als Drechslerkünstlerin begann mit einer Geste der Großzügigkeit. 2012 ließ die britische… Mehr dazu
Die Gattung der Eschen (Fraxinus) umfasst insgesamt 60 Arten und gehört zur Familie der Ölbaumgewächse… Mehr dazu
Die eigene Schaffenskunst aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, ist kein leichtes Unterfangen. Dennoch hat… Mehr dazu
Die Japanische Blütenkirsche wird auch als Orientalische Kirsche, Ostasiatische Kirsche oder Grannenkirsche bezeichnet. Ihr botanischer… Mehr dazu