Natacha Heitz im Interview – Die Kunst des cRAKŬ
Die Liebe zur Natur und die Faszination für Wölfe führten Natacha Heitz in den Queyras,… Mehr dazu
Die Liebe zur Natur und die Faszination für Wölfe führten Natacha Heitz in den Queyras,… Mehr dazu
Je nach Region wird er in deutschsprachigen Gebieten als Holunder, Schwarzer Holunder, Flieder, Fliederbeere, Holda,… Mehr dazu
Der Goldregen (Laburnum), auch Bohnenbaum, Goldrausch oder Gelbstrauch genannt, gehört zur großen Unterfamilie der Schmetterlingsblütler… Mehr dazu
Es benötige Zeit, bevor Oliver Chalk einen Weg fand, sich mit seiner Kunst auszudrücken. Denn… Mehr dazu
Traditionelles Handwerk, die Herstellung von Gebrauchsgegenständen, die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und zu gestalten; diese… Mehr dazu
Die Gleditschien oder Lederhülsenbäume gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), die mit etwa 780 Gattungen… Mehr dazu
Araucaria ist eine der ältesten Nadelholz-Gattungen unseres Planeten. Die ältesten Funde von araukarienähnlichen Fossilien (Araucarioxylon)… Mehr dazu
Romani hat in den Jahren seines kreativen Schaffens einen besonderen Zugang zum Material Holz entwickelt…. Mehr dazu
Der Gewöhnliche Judasbaum (Cercis siliquastrum), auch kurz Judasbaum genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung… Mehr dazu
Die Arbeit mit Holz hat für Andreas Emanuel Söderlund eine tiefgreifende Bedeutung. Das erste Interesse… Mehr dazu