Beschreibung
Die Ausgabe 71 des DrechslerMagazins liefert Ihnen spannende Praxis-Anleitungen, interessante Porträts und Wissenswertes aus der Welt des Drechselns.
Entdecken Sie die Anleitung für die Herstellung einer ausgefallenen Dose in Form eines Donuts. Ger Vervoort erklärt Schritt für Schritt, wie die Dosenform entsteht. Stefan Benner zeigt in dieser Ausgabe, wie eine Kugel aus einer Wurzel entsteht; dabei gibt es hilfreich Tipps zur Vorbereitung sowie zur Aufnahme und Bearbeitung des Rohlings. Darüber hinaus veranschaulicht Holger Graf, wie man kleine Glastiegel durch edle Holzdeckel upcyceln kann.
Im Porträt berichten wir über die amerikanische Künstlerin Hanna Dausch. In ihrem Han Studio in Pittsburgh, Pennsylvania erarbeitet sie die unverwechselbaren Formensprache, die das Ergebnis einer subtilen und gekonnten Synthese von klassischen handwerklichen Techniken und modernen gestalterischen Ansätzen ist. Die erschaffenen Objekte sind für Dausch Lebensbegleiter, die ein gemütliches Zuhause schaffen und an kommende Generationen weitergegeben werden sollen.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen den SpheroPlane der Firma Arbortech vor: ein Winkelschleifer-Aufsatz, mit dem sich sowohl konkave als auch konvexe Formen freihändig fräsen und anschließend schleifen lassen. Damit eröffnen sich jenseits der Drehbank völlig neue Möglichkeiten für die kreative Holzgestaltung – unabhängig von Format oder Fixierung.
In unserer Reihe Meine Werkstatt berichtet unser Autor Ger Vervoort von seinem Werdegang und im Baumporträt erfahren Sie in dieser Ausgabe mehr über die Eigenschaften des Feld-Ahorns.
Entdecken Sie alle Themen dieser Ausgabe: Inhaltsverzeichnis Ausgabe 71 (Sommer 2025)