- Magazin
- Abo
- Service
- Videos
- Drechsel-Blog
- Lesershop
- DrechslerMagazin
- Abonnement
Abonnieren Sie das DrechslerMagazin
- Einzelausgabe
- Geschenkabo
- Abonnement
- Bücher
- Drechsel-DVDs
- Weiteres
- DrechslerMagazin
- Konto
Abonnieren Sie das DrechslerMagazin
Abonnieren Sie das DrechslerMagazin
Der Warenkorb ist leer
September, 2025
15Mai(Mai 15)8:3005Okt(Okt 5)15:00Ernst Gamperl – Das Lebensbaumprojekt
Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl (geb. 1965) hat die historische Technik des Drechselns revolutioniert und neue Maßstäbe in diesem Handwerk gesetzt. Mit einer an Magie grenzenden Bearbeitungstechnik modelliert er
Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl (geb. 1965) hat die historische Technik des Drechselns revolutioniert und neue Maßstäbe in diesem Handwerk gesetzt. Mit einer an Magie grenzenden Bearbeitungstechnik modelliert er faszinierende Gefäße und Objekte.
Die Ausstellung präsentiert Ernst Gamperls „Lebensbaumprojekt“ erstmals in Deutschland: Eine mächtige 230 Jahre alte, von einem Sturm entwurzelte Eiche wurde 2008 kreative Inspiration und Ausgangsbasis für einen zehn Jahre währenden Arbeitsprozess. Gamperl verwandelte den Giganten mit einem Durchmesser von 2,7 Metern und einem Gewicht von 33 Tonnen in ein einzigartiges Ensemble aus 97 unterschiedlich geformten Gefäßen von skulpturaler Anmutung.
Ergänzend zu den Objekten des „Lebensbaums“ zeigt die Ausstellung aktuelle Arbeiten des Künstlers im Dialog mit Werken der barocken Drechselkunst in Holz und Elfenbein sowie weiteren bedeutenden Kunstwerken aus der Sammlung des Museums.
Ausstellungszeitraum
15. Mai bis 5. Oktober 2025
Parallel läuft:
Ernst Gamperl – Transformation und Bewegung
bis zum 2. August 2025, Galerie Handwerk München
Ein umfassendes Porträt zu Ernst Gamperls Schaffen ist in der Ausgabe 53 des DrechslerMagazins erschienen!
Bild: Bernhard Spöttel
Mai 15 (Donnerstag) 8:30 - Oktober 5 (Sonntag) 15:00
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3, 80538 München
Vom 26. bis 28. September 2025 lädt die Kurswerkstatt XYLOTHEK in Stockheim zu einem besonderen Wochenende ein: 20 Jahre Drechselkurse mit Andreas Scholl. Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm: Drechselvorführungen mit der Möglichkeit, selbst Hand
Vom 26. bis 28. September 2025 lädt die Kurswerkstatt XYLOTHEK in Stockheim zu einem besonderen Wochenende ein: 20 Jahre Drechselkurse mit Andreas Scholl.
Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm:
Öffnunszeiten:
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – und für gute Gespräche sowieso.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Unterstützt durch die Freunde und Freundinen vom DDT – Dreiländer Drechsler Treff in Bad Neustadt/Saale
26 (Freitag) 15:30 - 28 (Sonntag) 16:00
Kurswerkstatt XYLOTHEK
Mellrichstädter Straße 24, 97640 Stockheim
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.